
Was bedeutet Bioresonanztherapie?
In diesen elektromagnetischen Feldern käme es zu komplexen Wechselwirkungen. Im Körper selbst würden Zellen und Organe neben den bekannten chemischen Botenstoffen, wie z.B. Hormonen gerade auch über diese Informationsschiene der elektrischen Felder kommunizieren. Bei pathogenen Geschehnissen im Körper würden sich die Frequenzmuster verändern. Diese Veränderungen könnten Bioresonanztherapeuten mit Hilfe von Ampullen, in denen pathogene Frequenzstrukturen gespeichert seien oder über einen Resonanztest mit den krankmachenden Substanzen selbst, wie z.B. Allergenen, Schwermetallen erkennen und therapieren.
Durch Reduktion der pathogenen Frequenzmuster im Körper werde der Körper in die Lage versetzt zu seiner körpereigenen Regulation zurückzufinden und wieder ein energetisches Gleichgewicht herzustellen.
Diese energetische Regulation setze sodann eine biochemische Heilung in Gang und der Gesundungsprozess könne seinen Lauf nehmen.
So die Wirkhypothese der Bioresonanztherapie.
Bioresonanz, auch Bioresonanztherapie genannt, gehört zu den alternativmedizinischen Verfahren. Von der evidenzbasierten Medizin wird sie deutlich abgelehnt, zumal die pathophysiologischen Vorstellungen der Bioresonanz ganz deutlich von der Schulmedizin abweichen. Pathologische Schwingungen und Auslöschung bzw. Umformung dieser Schwingungen als positive Information kennt die Schulmedizin nicht. Anerkannte wissenschaftliche Beweise für die Wirkung und Wirksamkeit dieses Verfahrens sind nicht vorgelegt worden.
Fragen Sie mich gerne zu meinen persönlichen Erfahrungen.